Comodo Firewall in German

Hab ich schon! Allerdings hab’ ich “Exzellent” genommen. Mit Ausprobieren ist nicht, denn ich kann’s nicht “kompilieren”… und so passt’s auf jeden Fall!

OK, here we go…

Veröffentliche hiermit German One! (:LOV) :BNC

Danke für eure Hinweise…besonderen Dank an NightFright für die detaillierten “Änderungsanweisungen”. Da war noch einiges dabei, was ich nicht gefunden hatte…

(B) (V) (:WAV)

[attachment deleted by admin]

Ausgezeichnet… bzw. “Exzellent”! LOL Auf das nächste Firewall-Update darf man sich schon mal freuen.

Schon mal jemand in die Taskleiste geschaut ?

Exit → Beenden
Oeffnen → Öffnen

Die MsgBox zeigt:
“COMODO Firewall Pro wird nicht aktiviert. Sind Sie sicher dass Sie beenden wollen?”
-aua-

Wir wäre es mit:
“Die COMODO Firewall Pro wird deaktiviert. Sind Sie sicher, dass Sie die Firewall beenden wollen?”

Tatsächlich leicht hirnrissig. Aber na ja. Ich würd mich schon freuen, wenn endlich mal die überarbeitete Fassung online käme. Wird aber wohl so schnell net passieren, jedenfalls nicht vor v3.0…

A few more translation errors to report:

  1. On the task list, there are two or three spelling mistakes: It has to be “Sende Datei(en) zur Analyse an Commodo”. In the following text, the word “Analyse” is mis-spelled (“Anlyse”).

  2. “Alle Systeme sind oben und laufen” sounds IMHO a bit funny in German, it seems to be a literal translation of the English “all systems are up and running”. Something more suitable might be “Alle Systeme sind gestartet” or “Alle Komponenten [der Firewall] sind gestartet” (that’s what is really meant, isn’t it?).

  3. Also in the tray menu: The security level submenu should be corrected to

  • Blockiere alles (alles without a capital letter!)
  • Benutzer
  • Erlaube alles
  1. Again from the tray menu: “Öffnen” (already reported above) and “Beenden” (rather than the English “Exit”).

  2. Once again from the task list: “Addiere eine Zone” sounds also funny. In German, “addieren” (“to add”) is used in a stricly mathematical sense. The best translation would probably be using the infinitive: “Hinzufügen/Ändern/Entfernen einer Zone”. If you don’t want to change the imperative translation scheme, you can avoid German composed verbs by using “Schaffe/Entferne/Ändere eine Zone” (not really brilliant, either, but way better than “Addiere” …).

  3. From the “wizard” section of the task list: The word “Zone” is lacking from the title of the first wizard (“Definiere eine neue vertrauenswürdige … [?!]”). For the second wizard, there should be an additional space between “Anwendungen” and the following bracket.

Hope that helps to enhance the German translation! :slight_smile:

By the way, a general remark to the German translators: I think it would be a wise decision to change your translation scheme of using the imperative to using the infinitive, that is IMHO a much more common practise for German localisations of commercial software. Other than that, it also helps with the problem of composed German verbs which can be a problem (as described above). So, in other words:

“Ein neues vertrauenswürdiges Programm definieren” instead of “Definiere ein neues vertrauenswürdiges Programm”

or

“Eine Zone hinzufügen/entfernen/bearbeiten” instead of “Addiere/Entferne/Ändere eine Zone” (sigh!) …

Well, I think you get the idea. (:LGH)

Kann man ein Netzwerk so einrichten wie Ihr es im Anhang seht? Habe ich alles richtig gemacht?
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!
LG
Rainer

[attachment deleted by admin]

Hi threeeast,
besten Dank für die Erläuterung:

""Steht Block and LOG IP IN or Out FROM IP [ANY] TO IP [ANY] WHERE IPPROTO IS ANY oben auf der Position 0 geht nichts mehr.

Diese Regel sollte als Abschlußregel, nach allen Allows(Erlaubten) unbedingt verwendet werden.

Fehlt dieser Block gibt es keine Einschränkungen mehr !

Lassen wir also als allerersten Schritt unsere Abschlußregel immer unten als Block stehen:

Block and LOG IP IN or Out FROM IP [ANY] TO IP [ANY] WHERE IPPROTO IS ANY""

Dieses SCHEINT !!! die Lösung meines Problems gewesen zu sein !! Hatte mir nämlich bei der ergänzenden zusätzlichen Erstellung neuer Regeln eine bei mir ursprünglich vorhandene “Block and LOG IP”-Regel unglücklicherweise quasi überschrieben - es fehlte eben seitens COMODO ein Warnhinweis !!! Hoffe sehr, dass ich mir die o. a. Regel - und nicht irgend eine andere “Block and LOG IP”-Regel - “vergeigt” habe. Hatte gestern einmal diese o.a. Regel bei mir NEU-erstellt - es funktioniert !!! :BNC
Besten Dank - falls ich jedoch dennoch falsch liegen sollte, bitte ich um kurze entsprechende Nachricht !!

Gruß vom Kumpel (:WAV)

Hallo Kumpel,

lange nicht mehr hier gewesen - Blocking Regeln immer zum Schluss - das ist absolut richtig.
Bin gerade dabei Vista einzurichten und Commodo - dabei gibt es noch ganz schön Probleme.

Ist alles noch nicht wirklich ausgereift, aber die Richtung passt.
Komme aber mittlerweile auch ohne Firewall ganz gut zu recht.

cu

3e

Hallo,
ich bin neu hier und in Sachen Comodo FW, nun hab ich gesehen, das es die Comodo FW in v3 Final raus ist, kann jemand sagen, ob die schon Multilanguage ist oder nur Englisch? Danke

Erst mal nur Englisch. Die Sprachversionen werden aber kommen. Die Übersetzungen fangen jetzt erst mit der Final an, die Betas und der RC wurden nicht übersetzt.

Hallo [ at ] all,

Na das is ja mal schoen kann man sich dann irgendwie benachrichtigen lassen sobald die Deutsche Sprachversion / Sprachfile fertig ist ?

MfG
Robby

Hier im Forum wirst Du es vermutlich mitbekommen, eine explizite Benachrichtigung wäre mir aber neu.

Hallo weaker,

Ok alles klar Danke. (:WAV)

MfG
Robby

Hallo,

Habe heute über die Updatefunktion die v3.0 geladen, das ganze ist eine Katastrophe.
Das Teil ist dauernd abgestürtzt, und hat den Rechner blockiert. Habe fast 3 Stunden gebraucht, bis der Rechner mal soweit zugänglich war, damit ich deinstalieren konnte. In der aktuellen Version ist es nicht meine Empfehlung.
Bin im Moment mit der Windoof Firewall unterwegs, da die v3.0 die 2er Version rausgeschmissen hat.
Es wurden dabei alle Einstellungen und Regeln gründlich abgeräumt. Wenn ich die v2.4 wieder Installiere, kann ich alles wieder neu einstellen. ??? (:AGY)

Tip an Interessierte: Alle Einstellungen der v2.4 vor dem Update sichern, das erleichtert den Rückzug

Hallo Leute, ich habe Melih gerade mitgeteilt, dass ich mich bereit erkläre, die neue Version 3 ins Deutsche zu übersetzen bzw. zu übertragen. Falls er ja zu meinem Vorschlag sagt, verspreche ich euch, mein bestes zu tun, damit das ganze nicht wieder im Fiasko endet.

Wenn es denn sein soll, bitte ich euch um tatkräftige Mitunterstützung, und wenn euch was nicht passt, sagts immer frisch und fromm heraus! Danke Leutz. :slight_smile:

COMODO
FUTURE
HOPE

Dann mach hier einen Diskussionsthread auf, in dem wir strittige Fälle diskutieren können.
Ich benutze CFP zwar immer in Englisch, aber ich kenne Leute, für die ist das der Knackpunkt. Und die Übersetzung der 2.4 war nicht an allen Stellen das Gelbe vom Ei.
Für meinen Teil fühle ich mich in der deutschen Sprache recht sattelfest, im Englischen bin ich meiner Meinung nach aber auch soweit fit. Wenn Du also an einem Punkt unsicher bist, stelle ihn einfach zur Diskussion.

Hi @all,

bin ja nicht so der ■■■■■ in Sachen Firewall, von daher w

Was ist das eigentlich immer ??? Mein Text war wesentlich laenger das ist mir bis jetzt bei jedem meiner posts passiert? Verdammte Sch… (:AGY)
So nu krieg ich nicht mehr alles zusammen aber grob zusammengefasst:

Kommt auch ein Handbuch auf De? da ich des englischen nicht allzu maechtig bin. Ausserdem wuerde es mich interessieren ob es irgendwo ne Seite gibt die einem die funktionsweise einer Firewall die Regeln deren arbeitsweise etc erklaert.

Mein Problem, Ich komme mit TigerWoods2004 NICHT ins Inet. Commodo blockt sie obwohl ich die TW2004.exe freigegeben habe TCP/UDP ein/aus. Ich will endlich wieder mit meinen Freunden TW spielen. (:AGL)
Mit der Firewall die ich vorher hatte (Sygate) war dies absolut kein Problem.
Ich benutze zur Zeit immer noch die Commodo 2.4 da die 3.0 leider noch in englisch ist.

So habe nun zum 3ten mal geschrieben habe mal die umlaute in ae usw geaendert.

Greetz
Robby