Danke für die Übersetzung. :BNC
MfG Doritos
Danke für die Übersetzung. :BNC
MfG Doritos
Hi folks,
sorry to intervene, but I’ve tried out the German Language Addon and found a few mistakes or should I say disfigurements…
Main window:
1.) “Die Firewall hat gefunde 0 hoch Ernste Ereignisse”
→ This sentence is definitly wrong.
Better would be: “Die Firewall hat 0 kritische Ereignisse gefunden”
“hoch Ernst” doesn’t exist as such (“sehr ernst” would mean: highly earnest)
2.) “Abbonierte Gültigkeit: Lebenslang”
→ This sentence sounds totally weird.
Better: "Gültigkeitsdauer des Abonnements: Lebenslang
3.) “Lizenz Typ: Voll”
→ This shows the complexity of german orthography.
Correct: “Lizenztyp: Voll”
4.) “Sicherheits Überwachung”
→ Once again the german way of making long words out of everything.
Correct: “Sicherheitsüberwachung”
5.) “Programm Monitor”
→ again a mistake in spelling.
Correct either: “Programmmonitor” or “Programm-Monitor” (last one ist to emphasise the different types of monitors following in the list below.
6.) “Komponenten Monitor”
→ Same thing as mentioned before.
Correct: “Komponentenmonitor” or “Komponenten-Monitor” (same explanation as above)
7.) “Netzwerk Monitor”
→ Same thing as mentioned before.
Correct: “Netzwerkmonitor” or better “Netzwerk-Monitor” (same explanation as above)
8.) “Programm Verhaltens Analyse”
→ This also sounds totally odd and isn’t correct.
The correct way would be: “Programmverhaltensanalyse” (Once again we see how germans tend to create loong words")
But to emphasise the Analysis of the Application Behavior for me it would look better, if we wrote “Programmverhaltens-Analyse”
9.) “Computer Sicherheits Ebene”
→ Here are some logical mistakes. This header is called “Computer Sicherheits Ebene”, below it’s called “Computer-Sicherheitslevel” and in the Contextmenu of the trayicon it’s called “Sicherheitslevel anpassen”.
So either you write “Computer-Sicherheitsebene” in the header (correct spelling) and then “Computer-Sicherheitsebene ist gesetzt auf Benutzer” and “Computer-Sicherheitsebene anpassen” in the contextmenu of the trayicon to be consequent.
Or you could use the word “Computer-Sicherheitslevel” or even better “Computer-Sicherheitsstufe” instead.
10.) “Blocke Alles”
→ theoretically it’s ok, but practically it’s inconsequent because in the contextmenu of the trayicon it’s called “Blockiere Alle”
Correct: “Blockiere alles” (Jup you’ve seen right, “alles” is written in small letters)
11.) “Erlaube Alles”
→ This part is same as mentioned before inconsequent.
Correct: “Erlaube alles” (therefor the contextmenu of the trayicon is wrong: “Erlaube Alle” is wrong, “Erlaube alles” would be correct.
Well, that’s it for today, I’ll check the rest another time… :o)
Till then, cu
Bananajack
Man sollte es vielleicht etwas konkretisieren: Die Übersetzung ist in der derzeitigen Form schlichtweg noch nicht akzeptabel. Ich habe mich selber mal ein paar Stunden mit einem DLL-Editor drangehockt und versucht, die gröbsten Mängel zu beheben. Leider funktionieren die editierten Dateien dann nicht mehr (nur noch die angepassten Bilder, Texte sind weiterhin auf Englisch).
Die Fehler ziehen sich durch alle Menüs in allen Dateien, auch sind manche Sachen schlicht falsch übersetzt, z.B. second wurde statt mit “Sekunde” als “zweitens” reingeschrieben. Ich bin bis auf Weiteres wieder zur englischen Sprachversion zurück gewechselt.
Sorry falls ich hier pingelig und undankbar für die Mühe des Übersetzer-Teams wirke, aber als Germanist mit MA-Abschluss schmerzen mich solche Dinge leider etwas.
Ach ja: Hiermit biete ich euch meine Hilfe an, um das schnell in den Griff zu kriegen. Ich muss nur wissen, worauf zu achten ist, damit die Dateien nach dem Editieren auch funktionieren. Andernfalls schickt mir eine Liste mit allen (!) Übersetzungseinträgen und ihr ändert das dann selbst. Meine E-Mail-Adresse ist nightfright2k [at] yahoo [dot] com .
OK, ich habe jetzt nen halben Tag dran gesessen und werde MORGEN eine überarbeitete Übersetzung (sozusagen Beta5) einstellen. Ich hoffe, dass dann die “schlimmsten Klopse” raus sind.
(Hätte niemals gedacht, dass die Arbeit so aufwändig ist!)
Hab das so mit umesh abgesprochen…
Na da bin ich denn mal gespannt…! Das müssen dann aber schon erhebliche Veränderungen sein.
Auf jeden Fall überprüfen, ob “Sie” und “Ihr(e)” konsequent groß geschrieben sind (war ein oft vorkommender Fehler) und dass bei Wörtern wie “IP Paket” ein Bindestrich reinkommt.
Außerdem finde ich das Wort “Monitor” unpassend - besser wäre “Überwachung” oder “Wächter” - z.B. hieße es dann für “Security Monitoring” “Sicherheits-Überwachung” und statt “Application Monitor” “Anwendungs-Überwachung”. Das wäre um EINIGES besser.
Drücke euch jedenfalls dolle die Daumen, dass ihr die Kurve noch kriegt!
OK, here we go.
Es war eine Heiden-Arbeit! Nochmal meine Hochachtung für meine “Vor-Arbeiter”! :o
Habe jetzt so ca. 12 Stunden gebastelt und hoffe, dass die “wildesten” Fehler raus sind.
(aber da ich z. Zt. nichts Besseres zu tun habe…hat’s trotzdem Spass gemacht!)
Ich erhebe natürlich nicht den Anspruch, dass alles perfekt ist. Kann es wohl kaum sein, denn dazu müsste man sich noch viel mehr damit beschäftigen und testen.
Ich denke mal, wir werden da gemeinsam noch weiter dran arbeiten.
Ich hänge jetzt die Beta5 hier rein und schreib’ umesh ne PN und dann hoffe ich mal, dass wir bald ein Update bekommen.
Bis dann.
(L) (R) (V)
[attachment deleted by admin]
Beim ersten Drübergehen über die Textdateien sieht das schon mal besser aus. Natürlich lässt sich nicht sagen, wie das im Programm aussieht, ob alles in die Zeilen reinpasst etc.
Klar, später kann man weitere Verbesserungen vornehmen - vielleicht fallen einem dann auch passendere Wörter ein, bei denen es vorher ideentechnisch gewaltig gehakt hat. Außerdem wird ja eh dran weiter gebastelt werden müssen, falls bzw. sobald Comodo neue Menüpunkte einfügt bzw. alte ändert. Wird ne spannende Sache!
Gut auf jeden Fall, dass ihr nicht unter der Last der Verantwortung zusammengebrochen seid… :BNC
Die Übersetzung ist in der derzeitigen Form schlichtweg noch nicht akzeptabel.
Eben auf meinem kleinen installiert - “grausam” würde es richtiger treffen.
Das sieht teilweise maschinell übersetzt aus und die Rechtschreibung, weia.
Die Sinnübersetzung ist auch teilweise fraglich, zudem wird viel Imperativ benutzt
statt Nominativ. Manchmal passt auch das GUI nicht zum Text bzw wurde der Text
einfach reingepresst und ist im GUI dann abgeschnitten.
g202 kennt mich, daher kann und darf ich solche Aussagen treffen.
(PS die Tooltips sind auch noch englisch)
Cheers.
Kleine Hilfe:
Browse… = Suchen…
On/Off = Ein/Aus
Start Port :ñStart-Port : ← Port Start/Port Ende
DeleteñLösche ← Löschen
(kein Imperativ bitte)
Monitor parent application leaksñAufrufprogramm-Lecks überwachen ← Sicherheitslöcher des aufrufendes Programmes überwachen
(ein Leaktest ist ein Test auf Sicherheitslöcher)
Monitor DLL injectionsñDLL-Injections überwachen ← DLL-Code-Injizierung überwachen
http://wiki.hackerboard.de/index.php/DLL-Injektion
Maximal → Max. (richtiger abkürzen)
ñBLOCK and LOGñBLOCKIERE und LOG ← Blockieren und loggen
ñStarting IP :ñStarte-IP : ← IP Start/IP Ende
Sind nur Beispiele…
Hallo Brummelchen, hatte deine Anwesenheit bereits (mit Freude) zur Kenntnis genommen.
Das war auch mein erster Gedanke. Deshalb hab ich mich ja auch drangesetzt.
Zu den Änderungsvorschlägen: Ich glaube, einige(viele?) davon sind in meiner Beta5 umgesetzt. umesh hat mir zugesagt, dass es nächste Woche ein Update geben wird. Bis dahin müssen wir uns gedulden! Aber es ist natürlich jedes Feedback erwünscht!
Eile mit Weile…
Helfen kann ich dir leider weniger, da ich selbst genug Arbeit am Ar* habe
Mist, schon wieder 4 Tage rum… AUF GLÜHENDEN KOHLEN HOCK!
We will make an update coming thursday, Feb 15th, 2007.Wir warten....
Hi Guys,
German translation has been updated as per ‘beta5’ translation.
Existing users using German version will get an alert for update and setups have also been modified so any new user will see latest translation only.
Thanks
-umesh
Also die Beta5 ist ja wohl ein Paradigmenwechsel! Das Ganze ist um ein VIELFACHES besser als die vorherige Fassung! Zwar sind noch ein paar kleinere Sachen drin:
Die wichtigen Formulierungen sind aber recht zufrieden stellend.
Bis auf die angesprochenen Punkte (und wahrscheinlich noch ein paar mehr) praktisch uneingeschränktes Lob an alle Beteiligten!
Schaut schon recht gut aus. Ein paar Dinge hätte ich da aber auf die schnelle:
Updater:
“Bitte Startknopf drücken, um den Update-Prozess zu initieren” → “Mit ‘Start’ wird nach Updates gesucht.”
“Updater benutzt Internet Explorer’s Verbindungseinstellungen zum Liefern der Updates” → “Es werden die Verbindungseinstellungen des Internet Explorers verwendet.”
Anwendungsmonitor:
“Unsichtbar: Frage” → “Unsichtbar: fragen”
Unter Logs paßt “Max. Log-Größe” nicht in die Zeile.
ToolTips z.B. bei “Neu/Editiere/Entferne” noch englisch.
War ja klar, dass nicht gleich alles passt. (Danke für die ansonsten lobenden Worte)
Bitte postet weiter irgendwelche Fehler/Änderungswünsche. Ich sammle diese für eine “Beta6”, für welche ich mich hiermit als verantwortlich anmelde.
Ich finde einfach, dass eine solch tolle Soft unterstützt werden muss und bisher läuft die Zusammenarbeit mit Comodo einfach toll. Also werden wir gemeinsam diese Freeware-FW so eindeutschen, dass wir alle damit zufrieden sind.
(B) (L) (R) (S) (V) (CNY) (CWY)
Hier weitere Bugs:
Task-Leiste>Tool-Tip>Der Sicherheitslevel Ihres Computers ist gesetzt auf ‘Benutzer’. Aller Systeme sind oben… (das r bei Aller entfernen)
Aktivität>Logs>Logs>Max.Log-*** (durch Zeilenumbruch unlesbar)
Task-Leiste>Rechte Maus>Oeffnen (sollte mit Ö geschrieben werden)
Sicherheit>Erweitert>Erw. Angriffs-Aufdeckung…>…Klicke sie dafür auf… (bei klicke fehlt das n, dafür ist sie kleingeschrieben, wie auch auf bei …>Verschiedenes>…klicken sie…)
Hier mal alle meine Korrekturvorschläge, welche die GUI direkt betreffen. Is ziemlich ausführlich geworden, das Ganze…
Habe dabei übrigens auch versucht, einheitliche Bezeichnungen herzustellen.
Tray-Icon (Mouseover):
----------------------
- Der Sicherheitslevel Ihres Computers ist gesetzt auf 'Benutzer'. Aller
Systeme sind oben und laufen.
-> Der Sicherheitslevel Ihres Computers ist auf 'Angepasst' gesetzt.
Alle Komponenten hochgefahren und aktiv.
- Ihr Computer-Sicherheits-Level ist auf 'Blocke Alles' gesetzt. Kein Netzwerk Zugriff wird erlaubt.
-> Der Sicherheitslevel Ihres Computers ist auf 'Blocke alles' gesetzt. Jeglicher
Netzwerkzugriff wird verweigert.
- Der Sicherheitslevels Ihres Computers ist gesetzt auf 'Erlaube alles'. Aller Netzwerkzugriff wird
erlaubt.
-> Der Sicherheitslevel Ihres Computers ist auf 'Erlaube alles' gesetzt. Jeder Netzwerkzugriff
wird zugelassen.
Tray-Icon (Rechtsklick):
------------------------
- Sicherheitslevel anpassen / Blocke Alles - Benutzer - Erlaube Alle
-> Sicherheitslevel anpassen / Blocke alles - Angepasst - Erlaube alles
- Oeffnen
-> Optionen
- Exit
-> Beenden
Tab "Gesamt":
-------------
- Programm-Verhaltens-Analyse
-> Programm-Verhaltensanalyse
- Teste Ihre aktuellen Einstellungen
-> Ihre aktuellen Einstellungen testen
- Blocke Alles / Benutzer / Erlaube Alles
-> Blocke alles / Angepasst / Erlaube alles
- Benutzer
Ihr Computer-Sicherheitslevel ist gesetzt auf Benutzer. Das bedeutet, Ihre
Konfigurations-Einstellungen sind aktiv..
-> Angepasst
Der Sicherheitslevel Ihres Computers ist auf Angepasst gesetzt. Das bedeutet, dass
Ihre eigenen Konfigurationseinstellungen verwendet werden.
- Erlaube
Ihr Computer-Sicherheitslevel ist gesetzt auf Erlaube Alle. Das bedeutet alle ein- und
ausgehenden Verbindungen erlaubt sind, ungeachtet Ihrer Konfigurations-Einstellungen.
-> Erlauben
Der Sicherheitslevel Ihres Computers ist gesetzt auf Erlaube alles. Das bedeutet, dass alle
ein- und ausgehenden Verbindungen erlaubt sind (ungeachtet Ihrer Konfigurationseinstellungen).
- Blocke
Der Sicherheitslevel Ihres Computers ist gesetzt auf Blocke Alles. [...]
-> Blocken
Der Sicherheitslevel Ihres Computers ist gesetzt auf Blocke alles. [...]
Tab "Sicherheit":
-----------------
TASKS
- Wählen sie ein Programm [...] [x2]
-> Wählen Sie ein Programm [...] [x2]
- Vergewissern sie sich, dass sie die neueste Version [...] haben.
-> Vergewissern Sie sich, dass Sie die neueste Version [...] verwenden.
- Sende Datein zu Analyse an COMODO
-> Sende Dateien zur Analyse an COMODO
- [...] Senden sie diese dem Comodo Labor zu weiteren Anlyse.
-> [...] Senden Sie diese dem COMODO-Labor zur weiteren Analyse.
- Wizards
-> Assistenten [müsste dann wohl auch anderswo geändert werden]
- Definiere eine neue vertrauenswürdige
-> Definiere eine neue vertrauenswürdige Zone
- Dieser Assistent hilft ihnen, [...]
-> Dieser Assistent hilft Ihnen, [...]
- Ihr PC wird nach populären Anwendungen(z.B. IE [...]
-> Ihr PC wird nach beliebten Anwendungen (z.B. IE [...]
ANWENDUNGSMONITOR
- Bitte wählen Sie einen Eintrag zum Anzeigen seiner Datails.
-> [...] Details. (Auch in Komponenten-/Netzwerk-Monitor)
ERWEITERT
- Programm Verhaltens Analyse
-> Programm-Verhaltensanalyse
- In diesem Bereich, können Sie verschiedene Programm-Analyse-Parameter der
COMODO Firewall Pro ändern.Bitte klicken Sie auf den 'Konfiguration'-Knopf [...]
-> In diesem Bereich können Sie verschiedene Programm-Analyse-Parameter
der COMODO Firewall Pro ändern. Bitte klicken Sie auf den 'Konfiguriere'-Button [...]
- [...] Diese können sie einfach an Ihre Erfordernisse anpassen. Klicke sie dafür
auf 'Konfigurieren'
-> [...] Diese können Sie einfach Ihren Bedürfnissen anpassen. Klicken Sie hierzu
auf 'Konfiguriere'.
- Hier können sie einstellen,wie Comodo Firewall laufen soll. Um [...] einzustellen,
klicken sie auf 'Konfigurieren'
-> Hier können Sie einstellen, wie COMODO Firewall laufen soll. Um [...] einzustellen,
klicken Sie auf 'Konfiguriere'.
- Um die Standardeinstellungen wiederherzustellen, klicken sie auf 'Zurücksetzen'
-> Zur Wiederherstellung der Standardeinstellungen klicken Sie auf 'Zurücksetzen'.
- Unter Programm-Verhaltensanalyse/Konfiguriere:
> Einschalten der Programm-Verhaltens-Analyse
-> Einschalten der Programm-Verhaltensanalyse
- Erw. Angriffs-Erkennung/Konfiguriere:
> [...] bevor COMODO Firewall Pro Dienste laufen (Inbound-Schutzmechanismen sind während
des Bootens immer aktiviert
-> [...] bevor COMODO Firewall Pro-Dienste laufen (Inbound-Schutzmechanismen sind
während des Bootens immer aktiviert).
> [...] (Ein PC braucht kaum fragmentierte IP-Pakete senden oder empfangen. Dieser Typ
von Paketen ist eher für Router nützlich. Diese Option muss nicht ausgeschaltet sein,
es sei denn, es ist nötig)
--> [...] (Ein PC muss kaum fragmentierte IP-Pakete senden oder empfangen. Dieser Typ
von Paketen wird eher bei Routern verwendet. Diese Option darf nicht ausgeschaltet
werden solange nicht unbedingt nötig!).
> [...] nur sinnvoll bei eingeschalteter Protokoll-Analyse)
--> [...] nur sinnvoll bei eingeschalteter Protokoll-Analyse).
> Überwachen von Paketen,welche von anderen Protokollen, welche Ihre eigenen Treiber zum
Erzeugen TCP IP Paketen benutzen, erzeugt werden; z.B. Wincap ([...] benötigt einen Systemstart)
-> Überwachen von Paketen, welche von anderen Protokollen erzeugt werden, die eigene Treiber
zum Erzeugen von TCP/IP-Paketen benutzen, z.B. Wincap ([...] erfordert einen Systemstart).
- Verschiedenes/Konfiguriere:
> Keine Alarme für von COMODO-zertifizierte Programme
-> Keine Alarme für durch COMODO zertifizierte Programme
> Keine UDP-Schleifenprüfung(127.x.x.x)
-> Keine UDP-Schleifenprüfung (127.x.x.x)
> Keine TCP-Schleifenprüfung(127.x.x.x)
-> Keine TCP-Schleifenprüfung (127.x.x.x)
> Sekunde
-> Sekunde(n) [ODER: Sek.]
> Zeige Programm-Fenster beim System-Start
-> Programmfenster beim Systemstart anzeigen
Aktivität:
-----------
- Logs: Max. Log-Größe (nicht vollständig lesbar)
Sprache:
--------
- Bitte wählen Sie die Sprache
--> Bitte wählen Sie eine Sprache
Updater:
--------
- Bitte den Start-Knopf klicken, um den Update-Prozess zu initiieren.
-> [...] Update-Prozess einzuleiten.
- Updater benutzt Internet Explorer's Verbindungseinstellungen zum Liefern
der Updates.
-> Updater benutzt Verbindungseinstellungen des Internet Explorer zum
Übertragen der Updates.
Über:
-----
- Abonnierte Gültigkeit:
-> Lizenz gültig bis:
Ok, ich werde demnächst eine neue Übersetzung hochladen. Ich denke, dass ich viele (alle) Eurer Hinweise eingearbeitet habe.
Ich bin dann so frech, diesen Stand als V1.0 zu bezeichnen.
Danke für das fast nur positive Echo. Das motiviert dann nochmal richtig! (:WIN) (:WAV) (:CLP)
Sehr gut. Eines noch: Wenn es irgendwie geht, die rot gedruckten Sicherheitslevel (“Excellent” etc.) zu korrigieren, sollte auch dies geschehen. Dabei muss man “Excellent” nicht unbedingt mit “Exzellent”, sondern kann’s z.B. auch mit “Ausgezeichnet” übersetzen - wenn’s denn reinpasst. Besser vorher ausprobieren.