CIS Virensignatur aktualisieren stoppt bei 30%

Hallo,

habe CIS neu installiert auf einem Vista System. Firewall läuft einwandfrei. Die Antiviren Aktualisierung läuft jedoch nicht, sie stoppt jedesmal bei 30%. Kennt jemand dieses Syndrom? Was kann man tun?

Hallo Compuprinz,
ich habe auch CIS auf Vista.
Hast du die WIN Firewall aus?
Ein anderes Virenprogramm noch Installiert oder reste davon in der Registry?
Bist du als Admin auf deinem Rechner oder als User, dann könnten die erforderlichen Rechte fehlen.

Hallo Compuprinz,
ich bin froh noch jemanden gefunden zu haben, der auch dieses Problem hat: Es tritt bei mir seit etwa einer Woche auf. In den vielen Wochen, in denen ich CIS bereits nutze, ist das noch nie aufgetreten.

Hallo Bookmark,
bei mir ist wie oben bereits gesagt CIS schon ettliche Wochen einwandfrei gelaufen und auch die Virensignatur immer problemlos aktualisiert worden. Es gibt bei mir auf dem einen PC kein anderes Virenprogramm und auf meinem zweiten PC gab es auch noch nie ein anderes.
Gegen die Vermutung mit der Firewall oder dem anderen Viernprogramm spricht auch, dass das Update immerhin bis 30% kommt.

Abschließend noch ein Hinweis: Ich habe weitere Programme von Comodo heruntergeladen und dabei festgestellt, dass die Übertragungsrate exorbitant niedrig ist. Vielleicht könnt ihr das auch feststellen?

Hier noch ein Hinweis: Die Nicht-Deutschen :wink: haben hiermit schon wesentlich länger ein Problem!

Siehe : https://forums.comodo.com/anti_virus_bugs/cis_3865951477_fails_to_update_signature_file-t36082.0.html

Haben leider bis jetzt wohl keine Lösung in Sicht :frowning:

Moin an alle

da ich auch das gleiche Problem hatte, habe ich den den “Antivirus” wieder deaktiviert.

Bin jetzt wieder zu eine sehr bekannten Freeware-Version gewechselt (die mit dem Regenschirm). >:-D

P.S. bis auf den Antivirus bin sehr zufrieden mit Comodo

Ich hatte anfangs auch das gleiche Problem und startete das Programm mehrmals neu. Half alles nichts,bis ich auf die Idee kam,es einfach mal laufen zu lassen…und siehe da,nach etwa 30 Minuten war die neue Aktualisierung auf meinem PC. Sicher ist es nicht der Weisheit letzter Schluß,daß es so lange dauert und es muß dafür eine Lösung her,aber es funktioniert wenigstens.

Hallo zusammen,
nun das Virensignaturupdate funktioniert einwandfrei. Gemeint ist doch wohl das komplette Update der Comodo. Hierbei gibts nen kleines Problem, da kommt es zum Stop! Wer es dennoch aufgespielt bekommt wird hinterher sehen das er nicht mehr die Version 3.9xxx sondern eine 3.10xxx hat.
Nun wer von euch das letzte Microsoft-Update aufgespielt hat wird merken das die Comodo danach einen Ordner ff081575325bb9f… als Malware erkennt aber nicht entfernt. Vor dem letzten MS-Update war der zumindest bei mir nicht vorhanden.
Ich habe diesen Ordner (mit Inhalt) enfernt. Das funktioniert aber nur im abgesicherten Modus!
Danach laufen auf meinem Rechner weiterhin alle Programme wie vorher, ganz normal.
Das Comodo-Update kommt zwar langsam, aber es kommt!
Allerdings eine Haftung falls auf anderen Rechnern Schäden auftreten übernehme ich nicht ! Zur Sicherheit also vorher ein Backup machen.
Naja und die Server von Comodo sind halt manchmal nicht die schnellsten.

Mal als Trost an alle Beteiligten: ich habe den Virenscanner gerade nachinstalliert (hatte erst nur Firewall und Defence+ installiert) und wollte nun das Signaturupdate starten und bei 30% bleibt es auch bei mir stehen und bricht nach einer gewissen Zeit von selber ab, beim Neustart wird bei 30% wieder begonnen und bleibt aber auch gleich dort wieder hängen :cry:

Nur als Info: jetzt hat es warum auch immer geklappt. Scheinbar braucht man viel Zeit und Geduld :wink:

Ich hatte dieses Problem mit der 3.9 auch oft.

Liegt wohl meist daran, dass die runtergeladene Version, recht alt ist, und dadurch fast die komplette Signaturen DB runtergeladen werden muss, was sich meist auf mehrere 10mb beläuft. Fragt mich nicht warum das soviel ist, ich habs mal per active Verbindungen in CIS beobachtet.
Von daher hilft eigentlich nur warten, und das kann ziemlich nervig sein. Danach sollte es schneller gehen, wenn dann nur noch kleine Dateien nachgeladen werden müssen.

Adioz Beobachtung stimmt. Beim Anfang soll eine riesige av Datei herunter geladen werden. Fuer leute mit einem Telefon Modem kann das ganze Process einige Stunden dauern. Ein Benutzer hat gesagt es has vier Stunden gedauert bei ihm.

In dieser Prozess bleibt die Fortgangs Indikator für eine lange weile stecken auf 30%. Das wirkt verwirrend.

Hallo zusammen.
Ich hatte dieses 30%-Problem auch bei mir (WinXP SP3) und konnte es wie folgt lösen:

Comodo deinstallieren - neu installieren - Comodo selbst aktualisieren (unter “Verschiedenes” - “Auf Aktualisierung prüfen”) bevor Virensignatur aktualisiert wird - dann die Virensignatur aktualiseren.
So hat es bei mir funktioniert. Das Updaten der ersten Signatur dauerte bei mir schon seine 20-30 Minuten.

Ich hoffe, dass ich euch weiterhelfen konnte.

Hallo Leute,

ich hatte das Problem auf dem Rechner meiner Mutter, wie schon “gutverdienen” gesagt hat so 15 - 30 min warten dann Rechner neustarten und dann nochmal auf akualisieren dann stand bei mir das es keine Updates mehr gibt.

Viele Grüße O0

Bei mir wurden über 70mb runtergeladen, hab über den traffic viewer von comodo geguckt wieviel MB’s runtergeladen wurde.
Aber dank schneller Leitung hat es keine 15min gedauert =)
30% Problem ist eine Frage der Geduld :wink:

Das 30% Problem ist keine Ungeduldsfrage. Zumindest bei mir stoppte jeglicher Datentransfer bei 30%.

Hat es nur gestoppt oder ging es weiter nach eine (kurze) Weile? Wie lange dauerte es bevor es weiter ging? Wie viel Tage war die Database nicht aktualisiert?

Bei mir war es bei der Erstinstallation und anschliessender Aktualisierung der Signaturen. Es ist ca. 30 min. bei 30% stehen geblieben und dann ging es innerhalb von Sekunden auf 100%.

Der Erstinstallation dauert immer lange; es bleibt lange bei 30% danach gehst es Schritt für Schritt weiter.

Die nachfolgenden Aktualisierungen sollten kurzer dauern. Wenn ich einige Tage nicht aktualisiert habe dauert die Aktualisierung einige Minuten. Merke auf dass bei der Aktualisierung CIS viel Speicher- und CPUkapazität benutzt (bis 200 MB).

Für Rechnern mit 512 MB oder weniger Speicherkapazität ist es bestes die Pagefile zu den Ausnahmen der Antivirus hin zu fügen. Das macht die Last von CIS weniger. Die Pagefile findet man gewöhnlich hier: c:\pagefile.sys.

Hm ich habe das Problem auch aber die Erklärungen hier sind fadenscheinig.

Ich habe die Firewall auch ne weile und nun mal das Virus Dazu installiert und da steht dann bei mir auch bis 30% dann geht das irgendwann weg und das Programm sagt neustart aber es sind dann immer noch keine Aktuellen Daten da.

Das es lange dauert ok nur ich habe VDSL 50 das dürfte nicht so dauern vor allem dürfte er nicht zum neustart auffordern wenn er nix gesaugt hat.

Ich habe eher den Einruck das Update bricht einfach ab. Was natürlich etwas dämlich ist was macht man mit einem Virenscanner den man nicht aktualisieren kann?

Die Firewall kackt beim Windows Start öfters mal ab den Virenscanner kann man nicht updaten so muss eine Sicherheitssoftware aussehen. Sorry für das Sarkastische.

Hallo. Erstens, Entschuldigen für Grammatikfehler. Ich komme aus die Niederlande.

Welcher Version hast du? Ist dass eine update oder Neuinstallation?

Beim Neuinstallation von 3.12 wird +/- 104 MB heruntergeladen während welchem die Vorgangsindikator auf 30% stehen bleibt. Um zu sehen wie viel herunter geladen ist kann Gucken unter Firewall → Allgemeine Aufgaben → Aktive Verbindungen Anzeigen → jetzt beobachte wie viel cmdagent.exe herunterladet. Wie viel wird in deiner Fall heruntergeladen?

Verstehe ich dich richtig dass nach dem Neustart die AV nicht aktualisiert ist? Was sagt es unter Verschiedenes → Über?