Die cmdagent.exe lädt wohl was mit wahnsinnigen 70kb runtergeladen 6 MB tendenz steigend.
Nur das habe ich nun das dritte mal gemacht. Das Programm sagte mir 2 mal irgendwann ich soll neu starten und nie war was aktuell.
Oder wie oft muss man das machen bis es Aktuell ist?
Was sagt es unter Verschiedenes --> Über?
Version 3.12.111745.560
Version der Virensignaturen 1
Nachtrag:
So nun kam “Virensignaturen konnten nicht aktualisiert werden.”
Ich vermute ja die Server sind einfach so lahm das es zum Timeout kommt. 102 MB müsste bei VDSL in Sekunden da sein. Gibt es einen andere Möglichkeit die Runterzuladen?
Sonst ist der Virenscanner ja Schrott wenn man nix Aktualisieren kann.
Leider fängt das Update immer wieder von 0 an beim Abbruch so wird man also nie Fertig.
Die Server von Comodo haben genug Kapazität um schnell herunter zu laden können. Ich habe eine ADSL 2+ Verbindung (15,3 Mb/s) und die Update von 104 MB geht schnell. Ich denke etwas anderes spielt hier eine rolle.
Hier sind einige Tipps zu versuchen diese Problem zu lösen.
Zuerst halte alle andere Sicherheitsprogramme die zugleich mit CIS laufen.
Nächste Schritt ist eventuelle hinter gebliebenen Treibern von deinstallierte Sicherheitsprogramme zu deinstallieren. Verzeihung hier einige Englische Worte hier. Öffne → Device Manager → View → show hidden devices → suche unter Non Plug and Play Treibern → wenn du ein Treiber findet von ein deinstalliertes Programm selektiere es → klick rechts → Eigenschaften → deinstalliere.
Hilft dies nicht geh mal nach ob es noch Autostarts von alte Sicherheitsprogramme gibt. Download Autoruns und starte es.
Dieses Programm findet (fast) alle Autostarts in Windows. Dies ist ein richtig kräftiger Tool und kann Windows schwer schaden wenn es nicht richtig gebraucht wird. Nach dem Start gehe zu Options und wähle “Hide Windows entries” und " Hide Microsoft entries" dann drücke F5 um das Schirm neu zu schreiben.
Geh jetz die Liste ab um zu sehen ob es noch Resten van deinstallierte Sicherheitsprogramme gibt. Wenn du findet eins oder mehrere dann entmarkiere (untick) sie. Dann starte die Rechner neu auf und versuche wieder CIS zu installieren.
Versuche mal CIS zu deinstallieren und starte danach die Rechner neu auf. Dann gebrauche diese cleun up tool um alle Reste von CIS zu entfernen. Danach versuch CIS wieder zu installieren.
Neu installiert hatte ich. Ok nicht mit dem Cleanup Tool aber dennoch.
Andere Sicherheitssoftware ist nicht. bzw war auch nie drauf. Eben nur die Comodo Firewall und fir hatte ich gelöscht und dann die neue mit dem Virenscanner Installiert.
Habe VDSl 50 da müssten dann so 47.0000 gehen also 4500 Kilobyte da geht aber dennoch nur 17-55kb. Irgendwann bricht es ab und ende.
Habe ehrlich gesagt nun alles gelöscht und nur die Firewall genommen und den Antivirus part unter Schrott abgehackt.
Das mag nun etwas Hart klingen aber wenn eine Antiviren Software zu doof ist zum Updaten dann möchte ich nicht wissen wie die Scannt. Das sind Rudimentär Funktionen die gehen müssen.
Habe nun Antivir genommen das fluppt. Aber dennoch Danke für den Versuch deiner Hilfe:-)
Nur mal als Hinweis: ich hatte die Probleme auch, dass die Übertragungsrate erbärmlich war und 2x der Abruchhinweis kam, aber es hat dann nach langer Zeit (ca. 3 Stunden) doch funktioniert (und 2 Neustarts wurden verlangt).
Antivir ist ganz gut, CIS als Kontrollscanner bei Downloads aber auch sehr praktisch, zumal sich der CIS erheblich öfters aktualisiert. Und ich hatte schon den Fall, in dem CIS einen Virus meldete und Antivir erst nach 3 Tagen, umgekehrter Fall war aber auch schon, also ergänzen sich beide ideal.
hab mal ne frage: warum kann der 2 updates nicht insatallieren?
net.framework 1.1
IE8
net.framework 1.1 ist schon total veraltet, gibt schon 3.3 oder noch aktueller[breche das immer ab, da es halt schon aktuelere gibt], und IE8 braucht man eig. gar nicht.
Nur bei IE8 kommen mir zweifel. habe gerade den Tipp von dem user "SirAlex"ausprobiert, und da hieß es dann:
Der Updater benutzt die Verbindungsstellen des Internet Explorers, um die updates herunterzuladen
Braucht man nun den blöden IE8 um die Updates zu kriegen oder nicht?
Will mir eig. nicht dieses riesen loch auf meinen Rechner holen.
mfg,
stoneage
also den IE8 brauchst du nicht, funktioniert alles auch mit IE7. Das Update kann man auch deaktivieren(ausblenden), man bekommt dann trotzdem wie gewohnt alle updates.
Was es mit dem DotNet Framework auf sich hat weiß ich nicht, wo da das problem liegt, installiers doch einfach, das macht dir schon ncihts kaputt. Ich hatte damals auf meinem XP auch .net 1, 2 und 3.5 installiert. hat überhaupt nicht gestört.
Um welches Betriebssystem handelt es sich eigentlich? Und es stimmt so nicht direkt, dass der Updater die Verbindungstellen vom IE benutzt, er nutzt lediglich die Internet Einstellungen aus dem IE. du könntest also auch noch mit dem IE6 ohne Probleme updates runterladen, das Musste ich damals bei nem Kumpel unter WinXP auch machen, weil IE7 nicht zu installieren ging, warum auch immer, hab da noch keinen grund gefunden.
Guten Tag allerseits und ein gutes und erfolgreiches 2010.
Seit dem letzten Automatikupdate von Comodo CiS auf 3.13.125662.579 scheint das Updaten der Virensignatur (mal wieder) nicht mehr zu funktionieren. Seit dem 30.12. und Sig.Nr. 3407 geht nichts mehr.
Bis dahin war alles in Butter. Es ist ein Anfang Dezember frisch aufgesetzter WIN 7 64 Professional Laptop. Da war vorher nichts anderes drauf. Und es lief ja auch wie am Schnürchen bis zum 30. Dez.
Was auffällt ist, daß der Download startet und nach 1,2 MB regelmäßig abbricht; Beim manuellen Updaten passiert genau das selbe und der Downloadbalken steht dann etwa bei der Hälfte. Dann kommt die bekannte Meldung.
Kennt jemand Abhilfe, oder liegt es am Comodo Update-Server 205.234.175.175 ??