Guten Tag,
seit dem ich auf Windows 10 geupdatet habe, bekomme ich beim Systemstart die Fehlermeldung “COMODO Security Agent could not be started. Would you like to run the diagnostics tool to fix this error?” klicke ich auf ‘ja’ passiert nichts.
Dann habe ich versucht unter ‘Programme’ die Firewall zu deinstallieren. Jedoch kommt dort auch nur die Fehlermeldung “Der COMODO Endpoint Security Installations-Assistent wurde vorzeitig beendet” (langer Text mit dem Inhalt das der Setup-Assistent aufgrund eines Fehler beendet wurde und das ich den später nochmal ausführen soll).
Eine aktuelle Version der Firewall habe ich mir von der HP runtergeladen (cfw_installer_6106_53 oder cfw_installer_6103_a6) jedoch kommt von Windows die Fehlermeldung das dieses Programm nicht kompatibel sei und Schäden an meinem System verursachen würde. Also startet dort auch kein Setup oder ähnliches.
Würde halt gerne die Firewall deinstallieren oder aber vernünftig zum laufen bringen.
Hallo,
Nach diesem Forumseintrag eines Comodo Mitarbeiters muss eine saubere (Neu)Installation durchgeführt werden. Auch wird laut Entwicklern Windows 10 von CIS Built 8.2.0.4591 unterstützt.
Wenn die Software-eigene Deinstallationsroutine nicht funktioniert, probierst doch mal mit Revo Uninstaller Revo Uninstaller Download – kostenlos – CHIP
Hier findest Du die aktuellste Version der Firewall http://download.comodo.com/cis/download/installs/4015/standalone/cfw_installer.exe . Leider kann ich das selber nicht ausprobieren, und nur auf das Wort des oben erwähnten Mitarbeiters vertrauen.
Leider ist mein Problem bisher unverändert. Ich kann einfach keine Comodo-Setup-Datei starten. Mein Windows 10 lässt das nicht zu (Link im MS-Forum: Redirecting).
Habe den Revo-Uninstaller laufen lassen, aber die Firewall ist dennoch installiert und vermeldet bei jedem Systemstart einen Fehler. Bekomme die also nicht gescheit vom Rechner…
Das ist natürlich ärgerlich. Hast du schon mal versucht, Windows im abgesicherten Modus zu starten (F8 vor dem Erscheinen des Boot Logos drücken Advanced startup options (including safe mode) - Microsoft Support) und Comodo dann zu deinstallieren. Dann dürfte Comodo nicht mit starten.
Falls du dich ein wenig mit msconfig auskennst, kannst du auch dort probieren, jeden Comodo Eintrag mal zu deaktivieren und neuzustarten; nach schnellem Test ist bei mir kein Comodo Dienst mehr gestartet.
Nachdem ich allerdings das Uninstaller Tool ausgeführt habe, lies sich das neue Setup einwandfrei starten. Allerdings erscheint jetzt nach dem Neustart bei mir ein Fenster mit dem Hinweis vom Firewall Installer “Cannot find installtion data file”.
Ich bin also auch nicht viel weiter gekommen und meine Comodo Firewall läuft unter Windows 10 immer noch nicht.
Vielleicht kennt ja jemand Abhilfe.
Versuch nochmals Comodo Firewall ze deinstallieren und nach dem Reboot führe Microsoft Windows Installer Clean Up Utility aus. Wenn es Resten Comodo Firewall’s findet lass sie entfernen.
sorry für die späte Antwort, ich war unterwegs. Ich habe das mal gemacht, aber es hat sich nichts getan.
Ursprünglich ging es mit der Installation wohl nicht weiter, da ich mich nicht als Admin angemeldet hatte.
Ich habe jetzt aber mehrfach versucht vom Admin Konto zu installieren, boote ins Adminkonto. Nach der Installation kommt nochmal der Hinweis, dass neu gestartet werden muss. Das mache ich auch und nach dem 2. Neustart passiert rein gar nix mehr!
Ich weiß nicht, ob es was bringt, aber hier mal ein Log, der währenddessen im TEMP Verzeichnis erstellt wurde: