Wenn ich mit dem Virtual Kiosk den Browser öffne (ist ja in einer Sandbox) und mir einen unbekannten Trojaner /Zeus , Backdoor, usw. ausführe, ist ja der Host- PC sicher.
Aber können von dem Schädling aus Daten ( Passwörter o.ä. ) die ich im Virtual Kiosk eingegeben habe von dort aus doch versendet werden ?
Theoretisch schon. Virtual Kiosk ist nur dafür da, Veränderungen an deinem PC zu verhindern. Also Viren und Trojaner könnten dir normalerweise nichts anhaben. Ich bin mir aber nicht sicher, ob der Virtual Kiosk irgendwie speziell abgesichert ist bezüglich Internetverkehr. Wenn es wirklich nur Virtualisierung ist, was ich glaube, dann ist der Internetverkehr so kontrolliert, wie beim Host Computer. Und die Firewall würde das dann in den meisten Fällen erkennen und blockieren.
Das kann man nicht so sagen! Die Funktion als Schutz vor Hardware-Keylogger bleibt natürlich erhalten, also sie ist genauso nützlich wie vorher. nach einer Infektion mit einem Virus der auch die virtuelle Tastatur ausliest, ist es natürlich richtig.