Sicherheitscenter erkennt Comodo Firewall nicht

Ich habe auf meinem Laptop und bei meiner Freundin die Comodo Firewall mit der Version 3.0.15.277 installiert.

Bei meiner Freundin erkennt das Sicherheitscenter die Comodo Firewall. Bei mir kommt allerdings die Meldung, dass keine Firewall aktiviert sei. Woran kann das liegen? Ich habe genau wie sie Windows XP SP2.

Kann daran liegen, das die Einstellungen im Sicherheitscenter unterschiedlich sind.

Unter klassischer Ansicht auf Systemsteuerung - Sicherheitscenter
(Falls deaktivert, dann in der Verwaltung unter Dienste bei dem Dienst Sicherheitscenter den Starttyp auf automatisch setzten,

Auch bei mir wird im Sicherheitscenter sowohl die Firewall als auch der Virenschutz nicht erkannt.

Dr. No’s Antwort kann ich nichtg nachvollziehen?
Natürlich ist der Dienst Sicherheitscenter aktiv, und läuft wird automatisch gestartet.

Nur: Das SIcherheitscenter gibt halt an:
Firewall inaktiv (weil ich die Windows-Eigene FW deaktiviert habe)
Virenschutz: nicht gefunden (es sei angeblich kein Virenschutz installiert)

Dabei läuft die Comodo-Suite einwandfrei.

Wieso erkennt das MS-Sicherheitscenter also also die Comodo FW und AV nicht?

PS: ~ 1500 Hits zeigen, dass hierher wohl schon viele gegogled sind >:-D

Ja warum das so ist, wird man wohl nie erfahren. ;D

Das habe ich auch schon oft feststellen muessen, das auf verschiedenen Systemen sich das MS Sicherheitscenter einfach weigert die Firewall oder das Antivirenprogramm zu erkennen. :slight_smile:

Und dabei handelt es sich nicht nur um die Comodo, das ist bei anderen Progs aehnlich.

Da hilft nur, im Sicherheitscenter das so einzustellen, das man angibt, sich selbst darum zu kuemmern. Dann hat man wenigstens von den laestigen Sicherheitsmeldungen seine Ruhe.

Gruss Kurt

Hallo!

Welche XP-Version und welches Servicepack ist bei dir installiert. Bei mir hat das Sicherheitscenter auch nichts angezeigt, weder AntiVir noch Comodo. Seit der Installation des SP3 werden beide Proggs angezeigt.

mfg, Tackerharry

XP SP3 hatte ich vorher auch schon. Seit gestern erkennt der Sicherheitscenter plözlich beides - ohne, dass ich irgend etwas am System geändert hab. Seltsam, seltsam.

Habt Ihr vielleicht irgend wann einmal über ein Registry Tool das SC “kalt” gestellt. Hatte ich mit Registry System Wizzard. Musste ich erst über das gleich Tool wieder “aufwärmen”. Da klappte alles.

PS: Habe auch WXPS3