Hallo, seit der Installation von CIS 6, hatte ich gefühlte 20 PC-Abstürze - also mehr als in den letzten 10 Jahren zusammen. Positiv ist, dass nach einem Neustart alles wieder OK ist.
Die Abstürze kommen meistens, wenn ich irgendein Programm lange nicht genutzt hatte und es starte.
Auch in Chrome, Aufruf einer Homepage > Absturz(jeden 2. Tag 1 x).
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder einen Tip?!
Hier ein paar Fragen, deren Beantwortung bei der Problembehandlung hilfreich sein sind:
Welche Art von Abstürze, Bluescreens? Ich weiß nicht, wie XP das macht, aber in Win7 werden alle Abstürze protokolliert.
Wenn es sich um einen Bluescreen handelt, welcher Treiber ist daran beteiligt?
Hast du CIS, also das gesamte Paket mit Firewall + Antivirus, installiert, oder nur das Firewall-Paket (welches ja Defense+ beinhaltet)?. Zwei verschiedene Antivirusprogramme sollten nie nebeneinander laufen.
Sollte du auch Comodo Antivirus installiert haben, so sichere deine Einstellungen, deinstalliere CIS und installiere nur die Comodo Firewall . (Link zu Download.com | Cnet)
Wurden kurz vor dem Auftreten der Probleme Programme installiert oder aktualisiert?
Welche Art von Abstürze, Bluescreens? Ich weiß nicht, wie XP das macht, aber in Win7 werden alle Abstürze protokolliert.
Kein Bluescreen, tritt beim Starten bestimmter Programme auf, dann wird das Programm nicht gestartet und der Bildschirm wird nach und nach "eingefroren". Nach einem Neustart ist alles wieder OK.
Hast du CIS, also das gesamte Paket mit Firewall + Antivirus, installiert, oder nur das Firewall-Paket (welches ja Defense+ beinhaltet)?. Zwei verschiedene Antivirusprogramme sollten nie nebeneinander laufen.
Ich habe nur "Comodo Security Proactive" installiert von G-Data nur Antivir und die Windows-FW ist ausgeschaltet.
Wurden kurz vor dem Auftreten der Probleme Programme installiert oder aktualisiert?
Nein, der Fehler tritt in unregelmäßigen Abständen wie oben beschrieben beim Start eines Programmes und ab und zu mal auch in Chrome beim Start eines Links auf.
Wie schon in einem anderen Thread erwähnt bremst die Version 6.0 mein System auch aus.
Konkret 10 sek beim Booten (statt 35 > 45 sec) aber auch beim Start von Programmen habe ich das Gefühl, als wenn die “Handbremse” angelegt wurde…
Das war schon ärgerlich, aber die beschriebenen Abstürze machen das Programm für mich unbrauchbar…
mfG icke
Ist der Computer unbenutzbar, wenn der Bildschirm einfriert? Oder kann man den Task-Manager oder anderes noch starten?
“Comodo Proactive Security” ist lediglich eine Konfigurationsmöglichkeit und beschreibt nicht, ob das gesamte Paket oder nur die Firewall installiert wurde. Dazu klicke auf der Start-Ansicht von Comodo rechts oben das Fragezeichen-Symbol und wähle danach “Über” (bzw “About”). Was steht unter dem roten Comodo Schriftzug?
Bitte beantworte mir auch die Frage zu den Windows-Firewall. (Ist diese eingeschaltet?)
Schau bitte auch einmal in die Logs vom Comodo, wird hier ein legitimes Programm (zb explorer.exe) ungewöhnlich oft blockiert. Achte besonders auf Zeiträume, bei denen dein Computer einfror.
Ist der Computer unbenutzbar, wenn der Bildschirm einfriert? Oder kann man den Task-Manager oder anderes noch starten?
Manchmal kann man noch ein anderes Prg oder den Taskmanager starten, aber nur starten, dann ist alles total "eingefroren", auch ein normales Ausschalten des PC ist dann nicht mehr möglich.
Was steht unter dem roten Comodo Schriftzug?
Firewall
Vers. 6.2.285401.2860
"Comodo Proactive Security": Ich dachte immer, dass diese Konfiguration nur bei der Firewall angeboten wird?!
Bitte beantworte mir auch die Frage zu den Windows-Firewall. (Ist diese eingeschaltet?)
Ich habe nur "Comodo Security Proactive" installiert von G-Data nur Antivir und die [b]Windows-FW ist ausgeschaltet[/b].
Schau bitte auch einmal in die Logs vom Comodo, wird hier ein legitimes Programm (zb explorer.exe) ungewöhnlich oft blockiert.
So, jetzt bin ich mit meinem Wissen bald am Ende. Du kannst noch alle ausführbaren Dateien von GData zu den Ausnahmen des BB und des Pufferüberlaufschutzes hinzufügen, außerdem noch HIPS Regeln (Erlaubte Anwendung) für diese Dateien erstellen.
Falls diese Maßnahmen das Problem nicht beseitigen, dann hilft meiner Meinung da nur noch eine komplette Deinstallation von Comodo mit nachfolgender Neuinstallation.
So, jetzt bin ich mit meinem Wissen bald am Ende...
Ja, nochmals Danke für die Mühe, die Du Dir gemacht hast.
Ich werde die von Dir beschriebenen Tips noch ausprobieren aber:
Ich hatte die Option für den Pufferüberlauf schon deaktiviert... dann dürfte es doch daran nicht mehr liegen?!
Aber ich werde nach Deinen Tipps noch einmal gezielter nach eventuell geblockten G-Datadateien suchen?!
Falls ich eine Lösung für mein Problem finden sollte, melde ich mich!
Gruß icke