Chrome hat dieser Tage eine neue Version released.
Beim Öffnen von Chrome kommt sofort eine Fehlermeldung “kann nicht geöffnet werden - suche nach Problem” und dann war’s das auch schon mit Chrome. Erst nach Reinstallation von Chrome habe ich Tante Google befragt und bin auf diesen Workaround gestossen - in English yet only:
betroffen sind Comodo User - mit Defense+ aktiviert oder nicht.
Bei Comodo soll wohl am Montag ein Hotfix für dieses inzwischen bekannte Problem kommen - hier ist die Lösung bis dahin auch auf Englisch beschrieben:
https://forums.comodo.com/bug-reports-cis/guard32dll-kills-chrome-45-t112785.0.html
Habe ich das “guard32.dll” Problem?
Gehe zur Ereignisanzeige Deines Computers (Windows Symbol - Verwaltung - Ereignisanzeige)
Dort in Windowsprotokolle - Anwendungen gehen
Die Ereignisse runterblättern, bis ein “Application Error” auftaucht - den anklicken - unten erscheint eine Fehlermeldung etwa wie hier:
(im Tab Allgemein)
Name der fehlerhaften Anwendung: chrome.exe, Version: 45.0.2454.85, Zeitstempel: 0x55df881b
“Name des fehlerhaften Moduls: guard32.dll, Version: 8.2.0.4674, Zeitstempel: 0x55c148a3 Ausnahmecode: 0xc0000409”
Tab Details bitte öffnen und Ereignisanzeige offen lassen (braucht ihr gleich nochmal)
Comodo öffnen - auf HIPS klicken (meins war deaktiviert! Lösung funktioniert trotzdem!)
HIPS-Einstellungen
Einschleußen von Shellcode erkennen
Ausnahmen öffnen
Im neuen Fenster “Comodo Ausnahmen verwalten” ist unten ein Pfeil nach oben: click
Hinzufüger (ja, steht tatsächlich da!) dann Dateien klicken
Hier die Pfade aus der Ereignisanzeige “Details” reinkopieren (einen nach dem anderen) - “Öffnen” button klicken
bei mir waren es:
C:\Program Files (x86)\Google\Chrome\Application\chrome.exe
C:\Windows\SysWOW64\guard32.dll
Dann mit OK bestätigen: “Comodo Ausnahmen verwalten” schliesst sich
Dann “Comodo Erweiterte Einstellungen” mit OK schliessen
Danach lies sich Chrome wieder öffnen und normal benutzen.
Happy Browsing! Ich hatte heute erstmal einen Blutsturz und 3 Stunden Gefrickle! :o