Erfahrungen mit Secure DNS Service & v.d.Laier?

Hat schon jemand mit der Zuverlässigkeit und der Schnelligkeit von dem CIS DNS Servern gemacht? Und was ist mit diesen Servern in Bezug auf das Zensurgesetzt, was ja bald in Kraft tritt? Fallen diesen Server dann auch unter diese Zensur? Oder wären die dann ein wirksamer Schutz gegen das versehentliche ansurfen dieses Stop-Schildes?

also mit dem DNS server hab ich keine Erfahrung.

Aber prinzipiell dient eine DNS Server dazu. Domain Name in IP umzuschreiben.

DIe DNS Server in Deutschland müssen soweit ich weiß - nach dem neuesten Gesetz - bei IPs, die halt in der nicht kontrollierbaren und vom BKA erstellt Liste stehen, die Anfrage auf die sogenannte Stop-Schild seite umleiten.

Server außerhalb von Dtld sind natürlich davon nicht betroffen.

Von daher kannst du - wie es Zensursula sagen würde - deinem Kinderpornographischen Trieb nachgehen.
Denn wer gegen dieses Gesetz ist, ist ja nun mal auch Kinderf***er.
Ich halte auch nicht viel von dem Gesetz. Schutz der Kinder sollte Priorität jedes Staates sein. Nur leider schützt diese Sperre die Kinder nicht davor. Von daher voll für den Hintern.

Ansonsten mal hier gucken: http://www.fixmbr.de/opendns-und-andere-freie-dns-server/

… ja die “Laien-Mauer” und unsere sinnfreien Politiker - ein anderes Thema. :P0l

Hier noch weitere Links:
http://www.ccc.de/censorship/dns-howto/#dnsserver
http://www.opennicproject.org/migrate
https://secure.wikileaks.org/wiki/Alternative_DNS/de

Ich habe bei mir die aktuelle Version von “BIND” unter WinXP installiert.
In meiner resolv.conf steht:

nameserver 194.145.226.26
nameserver 77.220.232.44
nameserver 208.67.222.222

Habe derzeit keine Auflösungsprobleme festgestellt. :-TU

Mit besten Grüßen
ZakMcCrack