Die Netzwerk-Firewall funktioniert nicht richtig!

Was meinst Du mit ‘security policy settings’? Meinst Du Windows Defender?
Ich habe eigentlich nur ein paar Sicherheitsrelevante Einstellungen über die Windowseigenen-GUIs gemacht. Wie Remote-Untersützung deaktiviert. Automatische Defragmentierung abgeschaltet. Echtzeitschutz von Windows Defender abgeschaltet. Ein paar Programmen in der Windows-Firewall die Kommunikation verboten.

Was für Probleme gibt es mit der ‘cfp.exe’?
Eine Instanz der cfp.exe läuft bei mir, die wie folgt Aufgerufen wurde:

"C:\Programme\COMODO\COMODO Internet Security\cfp.exe" -h

.
Sie besitzt administrative Rechte. Ich habe die digitale Signatur der Datei angehängt.

[attachment deleted by admin]

Nein es gibt ‘Global Policy’s’ on Windows wo admins manche Sachen blockieren kühnen.
Den Fehler sol nur auf Windows 2008 ein Problem geben, du gebrauchst Win7 richtig?

Ich bin mir nicht sicher. Auch die eben zitierten Informationen aus dem Wikipedia-Artikel (Windows Server 2008 R2 - Wikipedia) sind uneindeutig. Bei Windows XP war es aber auch so, dass dann Windows XP x64 ein Server-Kernel war.

Ich habe bei mir auf dem Windows 7 x64 auf jeden Fall nur ein Benutzerkonto installiert, dass als Administrator angezeigt wird. Ich weiß nicht worauf sie hinaus wollen. Meinen Sie vielleicht das ich COMDO-Firewall im abgesicherten Modus mit Netzwerkunterstützung installieren soll?

Nein I verstehe nicht wie diesen Fehler auf Windows7 passieren kann, das soll nur auf Windows 2008 ein Problem geben mit interaktiven Services.
Vielleicht ist es etwas mit die lokalisierten Version Windows.

Kantest du ein bug-report machen an diese stelle?