Hallo Comodo Forumgemeinde,
ich habe zu Testzwecken Comodo auf meinem Windows XP Home installiert, um über die Software auf meiner Seite kurz vorzustellen.
Nach ca. einem Monat wollte ich Comodo wieder deinstallieren. Die Deinstallation ging irgendwie schief und mein Rechner stürzte ab. Nach einem Neustart bekam ich einige Fehlermeldungen. Ich startete neu, ging in der Zeit einen Kaffee trinken, kam zurück und alle meine Daten des letzten Monats waren weg. Nach dem ersten Schock war klar, das kann nur an der fehlerhaften Comodo Deinstallation gelegen haben. Mit anderen Worten, ich bin finanziell fast ruiniert und vermisse jetzt jede Menge wichtige Daten, Passwörter usw… Die Liste ist endlos…
Jetzt meine Frage: Gibt es irgendeine Möglichkeit irgendwie wieder an meine Daten ranzukommen? Bin mir zwar sicher, dass es keine Rettung gibt, aber vielleicht hat ja jemand eine Idee…
Also erstens Denke ich nicht, dass es an der Deinstallation von CIS gelegen hat. Da wird wohl noch was anderes gewesen sein. Aber da wir beide nur Vermutungen aufstellen können, lassen wir das.
Du solltest auf die Platte auf keinen Fall irgendwas installieren, weder ein neues Betriebssystem noch irgendein Programm, da sonst Daten schon überschrieben werden.
Am besten du baust die Platte aus und steckst sie in einen anderen Rechner, oder schließt sie über ein externes Gehäuse an einen PC an. Achte vorher darauf, dass auf dem System die Systemwiederherstellung deaktiviert ist, sonst schreibt sie dir gleich was auf die Platte.
Zum Wiederherstellen der Daten kann ich Recuva: Datenrettung - gelöschte Dateien wiederherstellen - Download - CHIP
empfehlen.
Da muss man vor dem Wiederherstellen nur noch irgendwo nen Hacken setzen, damit die Ordner struktur auch wiederhergestellt werden kann. Speichern musst du das dann allerdings vorerst auf einer anderen Platte, sonst würde ja die Wiederherstellung wiederherzustellende Daten überschreiben.
Habe mich in der Hektik gestern nicht richtig ausgedrückt, bzw. das wichtigste vergessen. Bei meiner Installation handelte es sich nicht um die Comodo IS, sondern um die Time Machine Software… Diese hat anscheinend mein System auf das Installationsdatum zurückdatiert, ohne dass ich es wollte. Das Installationsdatum war schon Anfang Dezember (und nicht wie oben von mir angegeben 1 Monat). D.H. es ist alles noch viel schlimmer…
Das letzte was ich während diesem Neustart noch an Aktivitäten gesehen habe, war das löschen vieler Dateien. Ich dachte aber das hängt mit der Datenträgerüberprüfung zusammen, die (komischerweise) beim Neustart verlangt wurde.
Also nochmal kurz zusammengefasst. Ich habe Comodo Time Machine vor 2,5 Monaten installiert. Nachdem ich die Software deinstalliert habe (gestern), bekam ich eine Menge Fehlermeldungen. Nach einem Neustart des Systems wurde mein System auf 2,5 Monate zurückgesetzt… Also alle Daten und Einstellungen usw… , alles weg.
Falls noch jemand eine Idee hat, wäre ich sehr dankbar! Wäre es in dieser Hinsicht eine Option die Festplatte auszubauen und in einen anderen Pc einzubauen (die Daten wurden ja gelöscht). Oder ist das Rettenlassen meiner Daten anhand eines Profis die einzige Option die ich habe (wenn überhaupt)?
Vielleicht hat ja jemand Wissen darüber, was mit den Daten passiert, wenn das System auf einen früheren Zeitpunkt zurückgesetzt wird?!
Also solange die Daten nicht überschrieben wurden. Ausbauen und gucken was zu retten ist.
Die Frage ist inwieweit CTM löscht. Wenn CTM mehrfach die Daten überschreibt, siehts schlecht aus.
Bevor du aber zu nem Profi gehst. Versuchs mit dem Weg den ich dir vorgeschlagen habe.
Ich gehe nicht davon aus, dass CTM sicher löscht( merhmaliges Überschreiben der Daten mit Müll).
Das Betriebssystem wirst du zwar nicht wieder so herstellen können, aber deine Daten denke ich schon. Ich hoffe, du hast sie nicht unter Eigene Dateien gespeichert.
Dann könnte das nämlich zum Problem werden. Das weiß ich allerdings nicht genau.
Probiers aus.
Das BS wieder neuzuinstallieren macht zwar kein Spass ist aber durchaus noch verkraftbar. Bei den Daten ist eher schlecht.
Hallo Adioz,
ich probiers einfach mal aus. Festplatte ausbauen und gucken was zu retten ist… natürlich habe ich alles unter “Eigene Dateien” gespeichert. Momentan geht echt alles schief…
der beste tipp erstmal die platte ausbauen! und bau diese in ein anderes system mit windows ein…
hab hier ein tool womit man im grunde selbst uralte daten auf festplatten wiederherstellen kann sofern sie nicht schon mehrfach überschrieben od. schlimmer noch verschlüsselt wurden.
tool ist im anhang ,einfach entpacken/installieren + ■■■■■ anwenden
würdest du bitte so freundlich sein und die angehängte Datei löschen, sonst werd ich den Spass beim Moderator melden.
Du verbreitest hier eine Lizenz die du erstens nicht besitzt und zweitens auch nicht weiterverbreiten darfst: Umgehung von Urheberrechten.
Nur so zur Info: Das wird hier glaub ich nicht gern gesehen.
Wenn du das Programm empfehlen willst, dann mach das so:
Aber biete Leuten nichts zum download an, wovon sie ausgehen, dass es legal ist. Auch der Besitz ist strafbar. Auch wenn man das nicht benutzt hat.
du bist lustig. an deiner stelle wäre ich hierbei nicht so penibel und würde definitiv sagen der zweck heiligt die mittel… denn wenn es um datenverlust geht sollte man wohl kaum ewig warten müssen um an qualitätssoftware zu kommen.
tu was du nicht lassen kannst! dein link wird ihm nen scheiss nutzen wenn er nur 32kb an daten wiederherstellen kann ,wäre ja ne super hilfe 88) … und ich weiss wovon ich rede und das die meiste wiederherstellungssoftware bzw gerade die kostenlosen versionen nichts taugen.
Sagt dir eigentlich die Forum Policy was? Schon mal drin gelesen?
Scheinbar kannst du auf die einfachsten Hinweise nicht adequat reagieren.
Ich hab es dir gesagt, dass das hier nicht erlaubt ist, und du hast mir scheinbar nicht geglaubt.
Hättest du es gelöscht, wäre es alles kein Problem gewesen. Das ist hier kein rechtsfreier Raum, falls du es noch nicht mitbekommen hast.
Deine Reaktion ist völlig übertrieben.
Du kannst mir glauben, ich konnte hier schon zahlreichen Leuten helfen, auch ohne Cracks.
Hast du eigentlich schon mal darüber nachgedacht, dass ein einfacher Austausch von persönlichen Nachrichten und die Übermittelung der Dateien per E-Mail keiner mitbekommen hätte?
Mal sehen was die nächste Reaktion der Moderatoren auf dein inakzeptables Verhalten ist.
Ich geb dir einen Auszug aus den Forenrichtlinien:
“§5 Respect members. Please use common courtesies and netiquette.”
Dein Text verstößt dagegen.
Hast du eigentlich verstanden was Ronny dir geschrieben hat?