Hallo liebe Comodo Freunde,
Wie kann ich die Comodo Firewall konfigurieren, sodass ich einem Programm erlaube in einer Netzwerkzone alle Zugriffe zuzulassen, diesem Programm den Zugriff auf das Internet aber verweigere??
Also ich habe ein Lan-Spiel, welches nicht ins Internet darf. Ich habe bisher immer die Internetverbindung gekappt, Comodo Firewall ausgeschaltet (Ich habe sie so eingestellt, dass für dieses Spiel weder ein- noch ausgehende Verbindungen erlaubt sind) und dann habe ich mit meinen Freunden in einem lokalen Netzwerk ohne Internetzugang gespielt. Wie kann ich aber diesem Spiel erlauben mit meinen Freunden im lokalen Netzwerk zu kommunizieren, nicht aber mit dem Internet. Wie kann ich also der Firewall sagen, dass dieses Spiel in dem lokalen Netzwerk freie Hand hat, aber nicht ins Internet darf???
Mit dem LAN sollte das eigentlich relativ einfach funktionieren:
Du musst für das Programm folgende Regeln erstellen:
LAN:
IP
ein/aus
Quell IP: 192.168.0.1-192.168.255.255
Ziel IP: 192.168.0.1-192.168.255.255
IP details beliebig
Blockieren:
IP
ein/aus
Quell/Ziell IP/IP details: beliebig
Ok, ich werde es bei der nächsten Lan-Party ausprobieren!
Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann habe ich jetzt zwei Regeln für die Anwendung.
Einmal zulassen für die Lan-Umgebung und einmal blockieren für alles andere.
Ergibt Sinn…
Aber könnte man das nicht zu einer Regel zusammenfassen???
Also alles wird blockiert außer der lokale IP-Bereich?!
Hier ein paar Bilder von der einen Regel, würde das so auch funktionieren??
Würde das auch bei jeden beliebigen lokalen Netzwerk (Zu Hause oder beim Freund) funktionieren?
[attachment deleted by admin]
Ich weiß nicht wie deine Einstellungen bezüglich PIng sind. Hier wäre vllt eine Globale Regel für das Pingen ganz gut, den du auch im LAN erlaubst.
Würde das ganze auch per Netzwerkzone gehen?
Per Netzwerkzone würde es auch gehen, musst du halt die Netzwerkzone für die komplette LAN Zone machen.
Deine oben abgebildete Regel funktioniert so leider nicht, da du jetzt den kompletten LAN Bereich ausgeschlossen hast.
Deswegen brauchst du auch 2 Regeln.
Die 192.168.0.1-192.168.255.255 schließt die komplette LAN Zone ein, wie sie im Heimbereich gebräuchlich ist. Darüber hinaus gibt es noch die Zone mit 10.x.x.x, die für 255^3 -1 Netzwerkgeräte ist, und nur in Großunternehmen gebräuchlich ist.