Probleme mit Fritz!Box SL

Hallo,

ich habe mir die Comodo Firewall 2.4 installiert und bin auch sehr zufrieden damit.

Ich habe aber die Fritz!Box SL als Router laufen und bediene das mit dem Fritz!DSL Startcenter als Software.

Bisher konnte ich dort unter Internet" die Verbindung mit dem Internet stoppen und wieder anschalten. Ging auch mit der vorher installierten Outpost-Firewall.

Jezt erhalte ich aber folgende Info :

Es wurde eine Fritz!Box gefunden. Daten können nicht angezeigt werden, da die Ermittlung des Betriebsmodus und des Verbindungszustandes eventuell durch eine Firewall auf ihrem PC verhindert wird. Der Internezugriff wird dadurch nicht beeinträchtigt.

Soweit…sogut…aber ich kann jetzt dadurch meine Verbindung zu WWW manuell nicht mehr im Starcenter unterbrechen.

Woran kann das in den Comodo-Einstellungen liegen.

Ohne die Firewall funzt alles richtig. (:AGY)

cu
mexx

Hi,
also ich habe zwar nicht die Version 2.4 auf meinem Rechner sondern die neue Version 3.0,
dort hatte ich anfangs aber ebenfalls diese Meldung…

In der Version 3 erstellt man in der “Network Security Policy” unter “Global Rules” einfach eine neue
Regel:

“Allow TCP In From IP 192.168.178.1 To IP 192.168.178.2 Where Source Port Is Any And Destination Port Is Any”
(Die notwendigen IPs kann man unter “Firewall Events” bei IGDCTRL.EXE nachschauen)

Diese Regel dann per “Move Up” ueber die Regel “Block And Log IP In From IP Any To IP Any Where Protocol Is Any”, damit sie eine hoehere Prioritaet erhaelt.

Wichtig in dem Zusammenhang, beim Eingangsverkehr werden die “Global Rules” zuerst durchlaufen, und die Block-Regel laesst nichts durch…

Denke mal das ist in der Version 2.4 genauso…
Einfach mal probieren… :SMLR

Gruss,
JoVo

Hallo JoVo,

thx für deine Antwort.

Ich habe inzwischen folgendes festgestellt:

Wenn ich das Fritz!DLS-Startcenter über Autostart beim Start des Rechners laufen lasse, funktioniert alles.
Wenn ich erst den Rechner starte und dann später das Fritz!DLS-Startcenter zuschalte, geht es nicht.

Mit deinem Tipp kann ich leider nicht viel anfangen. Ich habe die deutsche Version. Und da gibt es keine “Network Security Policy” und “Global Rules”.
Vermutlich muss ich das unter “Netzwerk-Monitor” oder “Anwendungs-Monitor” machen. Aber wie? ???

Hab dazu einfach zu wenig Ahnung von der Materie. :cry:

cu
mexx