File, dass in einem dynamisch erstellten Ordner erzeugt wird zulassen

Hallo,

ich habe eine portable Version einer Java-Applikation die von meinem Rechner geblockt wird und sich gleich wieder schließt.

Die gleiche portable Version kann ich problemlos auf meinem Windows 7 Rechner verwenden, ohne etwas explizit freischalten zu müssen.

Auf meinem Windows 8.1 Rechner habe ich die Windows Firewall und Comodo installiert.

Sobald ich die Applikation öffne, erhalte ich die Meldung “start_at.bat Anwendung isoliert”.

Ich habe die Comodo Firewall und die Windows Firewall durchsucht und auch die “Kommunikation von Apps durch die Windows-Firewall” zugelassen.

Zudem sehe ich, dass im Benutzer-Pfad auf c: ständig in einem dynamisch erstellten Ordner das File “start_at.bat” erstellt wird.

Diese Ausnahme kann ich auch nicht hinzufügen, da die Files erst erzeugt werden, wenn ich die Applikation aufrufe.

Ich könnte den Pfad aber mit * angeben für den Zwischenordner. Nur wo und wie? Hat wer von euch damit schon Erfahrung?

Wenn du die Datei im Comodofenster anklickst,

@Cimba, deine Antwort ist leider noch nicht fertig ausgeführt.

Leider glaube ich auch, dass sie in die falsche Richtung geht, da ich zwar temporär die Datei zulassen kann, doch befindet sich ich beim nächsten Öffnen in einem anderen Ordner.

Hier ein Auszug des Protokolls. Ich glaube ich muss halt “irgendwo” eine entsprechende Regel erstellen. Nur wie?

[attachment deleted by admin]

Ach ja, wenn ich die Auto-Sandbox komplett deaktiviere, dann geht es.

Das habe ich eigentlich in der Hauptsache geschrieben, dass du die Sandbox deaktivierst, da ich sie eh fuer problematisch halte.

Wenn du im Hinweisfenster von Comodo auf den Dateinamen klickst, oeffnet sich ein Eigenschaftsfenster, wo du den Pfad sehen kannst, in Defence kannst du so einen Pfad mit Wildcards (Sternchen) eintragen.

Hallo Cimba, um das Problem mit den Umlauten zu lösen, solltest Du in Deinem Profil die Sprache ändern.
Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass damals bei mir englisch 2 x vorhanden war und bei Auswahl der 2. Variante (englisch) das Problem dann verschwand?!
Habe mal nachgesehen, jetzt ist bei mir nur noch 1x englisch vorhanden und deutsch bleibt nicht erhalten?
Irgendwie scheinen die uns Deutsche nicht zu mögen…
mfg icke

in Defence kannst du so einen Pfad mit Wildcards (Sternchen) eintragen
Ja eintragen kann man es, aber hast Du mal ausprobiert, ob es funktioniert :-\ - bei mir funktioniert es nicht!

Bei mir hat es mit der 5er Version geklappt mit den Sternchen. Bei der 7er hab ich noch nicht wirlilch drauf geachtet.

Und stimmt, irgendwie mögen die uns Deutsche wohl net so…

Aber es stimmt, man muss englisch für die Umlaute einstellen, sehr merkwürdig! Danke für den Tipp.

Cimba? Das scheint mir schon ein bisschen ungerecht, sind doch nen Haufen liebe und hilfreiche Leute hier. Auch wenn sie wahrscheinlich nicht alle deutsch können (vermut ich wenigstens mal 8)).

Liebe Grüße, REBOL.

Auf die stets hilfsbereiten User war das natürlich nicht gemünzt :smiley: