Defence+ warnt nicht, Denkfehler?

Defence+ steht auf “Sicherer Modus”, in den “Defence+ Regeln” habe ich c:\windows\system32\notepad.exe" eingetragen und alles auf “Fragen” gestellt, in “Geschützte Dateien und Ordner” habe ich “c:\Programme\Mozilla Firefox*” eingetragen.

Mein Problem: wenn ich nun im Ordner “c:\Programme\Mozilla Firefox” eine Datei mit notepad.exe verändere, erfolgt KEINE Warnung, obwohl dies ein geschützter Ordner ist. Im “Paranoiden Modus” erfolgt eine Warnung.

Warum erfolgt im “Sicheren Modus” keine Warnung, obowhl notepad.exe als Regel existiert?

Für meine Begriffe hast Du alles richtig gemacht. Wenn Du willst kannst Du mir hier beipflichten, dass das auch für Deine Begriffe nicht so sein sollte.

Hab ich gerade mit meinem gebrochenem Englisch gemacht, es stimmt, sobald ich statt “Fragen” auf “Blockieren” gehe, funkioniert es auch im sicheren Modus wie erwartet.

Inzwischen funktioniert es übrigens auch im Paranoidem Modus nicht mehr, obwohl ich mir einbildete, dass es vorher da noch so funktionierte, wie man es erwartet.

Hoffentlich wird es bald behoben, denn so ist man ja reichlich ungeschützt :frowning:

Im paranoiden Modus hat CIS bei mir brav nachgefragt, als ich den bug report geschrieben habe. Allerdings habe ich die Liste der vertrauenswürdigen Anbieter komplett geleert. Vielleicht spielt das bei Dir noch ne Rolle.

Mal schauen ob und wann jemand von den Entwicklern was dazu sagt.
Für “Unbekannte Dateien” frägt CIS auch im Sauberen-PC-Modus brav nach. Dadurch solltest Du vor Infektionen durch neu eingeschleuste Schadsoftware einigermaßen sicher sein.