Einen schönen Freitag Wünsche ich.
Ich habe seit Montag BF3, habe es aber erst vorgestern wirklich zum Laufen bekommen, allerdings habe ich nun schwerwiegende Probleme mit CIS und kann deswegen nicht spielen. Eine wirkliche Lösung meines Problems habe ich noch nicht gefunden.
Das einzige was ich derzeit mit Sicherheit weiß ist, dass CIS irgendetwas blockiert, im Netz fand ich bloß die Angabe das es eventuell die benötigten Ports sind.
Ich wäre euch wirklich verbunden wenn mir jemand erklären kann wie ich es schaffe Bf3 zu spielen ohne jedes mal cis ausmachen zu müssen.
Da gibt es doch eine Portliste, die du als eigehende Ports erlauben musst, damit das funktioniert. Diese Ports musst du sowohl im Router als auch in CIS als eingehende für BF3 zu lassen.
Erst einmal vielen dank, allerdings erwartete ich eine ausführliche Beschreibung. Was und wo ich etwas machen muss ist mir durchaus klar, allerdings weiß ich nicht wie.
Für alle die das hier interessiert:
Bei mir läuft es jetzt.
Ich habe BF3.exe, pb.exe, Origin.exe bei Firewall und Defense+ als vertrauenswürdig hinzu gefügt und dann noch irgendwo was mit vordringenden Richtlinien eingestellt.
Wer letzteres genauer wissen will kann mich gerne kontaktieren.
Du erwartest eine ausführliche Beschreibung?
Vllt fängst du erstmal an das online Handbuch zu lesen.
Eventuell hättest du auch mal Logs hochladen und deine Einstellungen posten können.
Meine Zauberkugel ist nämlich leider kaputt.
So ein Programm ist nicht dafür, dass man sich nicht mit auskennt. Sicherheit ist nun mal arbeit. Wenn du es günstig und mit wenig Know-How machen willst, und dafür unsicher haben willst, dann kauf dir Norton Internet Security.
Außerdem wäre es auch ganz nett, wenn du einfach die Lösung hier komplett posten würdest.
Alles klar, nicht jeder kann so ein ■■■■■ sein und sich mit allen Funktionen eines so komplexen Programms auskennen!
Ich war der Meinung ein Forum ist da um anderen zu helfen, und nicht um dümmliche geistige Ergüsse loszuwerden!
Es tut mir auch sehr Leid dass ich in meiner sowieso schon stark eingeschränkten Freizeit etwas besseres zu tun habe als mir ein Benutzerhandbuch durchzulesen.
Anhand der Anzahl der Mitglieder dieses Forums die sich diesen Beitrag angesehen haben war ich fest davon überzeugt, das nicht bloß ich solch derbe Probleme mit dem einstellen, freigeben oder sonst irgendetwas der Ports habe.
Da ich derzeit eine - aber wohl eher provisorische - Lösung fand, war ich durchaus bereit diese in kleinsten Schritten an Andere weiterzugeben.
Sobald ich ein wenig Zeit habe, was derzeit frühestens Mittwoch der Fall sein wird, werde ich erneut anfangen etwas zu schreiben. Ich hoffe, dass damit jedem geholfen wird, auch wenn er noch so viel nörgelt und das bereits erwähnte Benutzerhandbuch selbst nicht las, weil er, wie viele andere auch, einfach auf einen netten Menschen wartet, der eine Lösung bereitstellt, die dem schon lange Wartenden nicht viel mehr Arbeit macht als ein paar Mausklicks.
Sobald es endgültig verfasst ist, stehe ich natürlich für Verbesserungen der Methode offen.
Ich kann dir das durch aus erklären, allerdings wäre es schneller und sinnvoller, wenn du dich da einliest.
Im allgemeinen ist das Vorgehen immer gleich:
Log-Datei angucken, und die entsprechenden Ports dann pro Programm freigeben. Wichtig ist dabei darauf zu achten, in welche Richtung der Verkehr geht. Eine eingehende Verbindung auf den Port 80 oder 443 halte ich für wenig sinnvoll, eher gefährlich.
Da ich leider nicht weiß, in welche Richtung BF3 mit welchen Ports kommuniziert, kann ich dir da auch keine direkte Hilfe geben.
Auch wird eigentlich ein wenig Eigeninitiative erwartet, da auch hier alle freiwillig unterstützen. Wenn du jetzt wenigstens mehr Infos gegeben hättest, dann hätte man auch eher helfen können.