Hallo zusammen.
Ich bin langsam etwas ratlos.
Seit einigen Tagen blockiert die Firewall meine eBay Metro-App.
Ich erhalte zwar weiterhin die Notifications der App, wenn ich aber Dinge in der App suchen will, meinen Acc verwalten o.ä. gibt die App immer einen Netzwerkfehler aus.
Mein erster Versuch, war die re-Installation der Firewall. Während die Firewall nicht installiert war, lief die App. Als die Firewall wieder installiert war, gleiches Problem.
Laut Netzwerk-Übersicht der Firewall kommen nur Daten rein & aber nicht raus.
Die App ist natürlich als zugelassene Anwendung definiert.
Bitte um Ratschläge.
Vielen Dank!
Gruß,
Mad
Hallo Mad,
als erstes solltest du über das Kontextmenü des Comodo-Icons / Widget :
- Auto Sandbox ausschalten
- Firewall aus schalten >> Verbindung testen
- Hips aus schalten >> Verbindung testen
Zu2.
Funktioniert die Verbindung bei ausgeschalteter Firewall, die wieder aktivieren und in den Firewall >> “Regeln für Anwendungen” bei allen relevanten Blockaden das Protokoll aktivieren.
Im Protokoll alle alten Firewall-Ereignisse löschen und die Verbindung starten.
Jetzt sollten Dir im Protokoll alle geblockten Firewallereignisse angezeigt werden und Du kann diese gezielt in den “Regeln für Anwendungen” ändern.
Zu3.
Funktioniert es bei ausgeschalteter HIPS, findest Du den Übeltäter im Protokoll Defense+
Das könnte ein Unterprogramm sein, welches eventuell geblockt wird?!
Gruß icke
Hallo icke,
erst einmal vielen Dank für deine Antwort.
Also deine Schritte hatte ich im Vorfeld schonmal probiert gehabt. Funktioniert leider nicht.
HIPS und Auto-Sandbox benutze ich generell nicht. Ich nutze die Firewall im Grunde nur dazu, gewissen Programmen die Kommunikation nach außen zu verbieten.
Also egal, ob die Firewall an oder aus ist, die eBay-App zeigt mir immer Netzwerkfehler.
Was ja sehr komisch ist, denn die Benachrichtigungen “Überboten” oder “Ended bald” kommen trotzdem.
Das mit den Unterprogrammen war auch meine Idee, aber Comodo erlaubt automatisch nach der Installation die Windows 8 Apps.
Was letztens sehr komisch war… Nach der Neuinstallation war die Windowsfirewall zusätzlich an. Als ich diese deaktiviert habe, ging die App kurz. Bis zum neustart … 
Falls es irgendwie hilfreich ist, kann ich gern mal Screenshots einstellen.
Dank & Gruß,
Mad
Hallo Mad, hört sich ja nicht wirklich gut an?!
Hattest Du die Windowsfirewall nach der Deinstallation von CIS wieder aktiviert?!
Wenn nicht, kann es durchaus möglich sein, dass Comodo die ein, statt aus schaltet, weil sie ausgeschaltet war?! Ich kann mich dunkel erinnern, dass ich mich darüber auch schon einmal gewundert hatte.
Hilft Dir allerdings nicht bei Deinem Problem weiter.
Das einzige, was mir jetzt noch einfällt:
- Comodo deinstallieren
- mit Comodo-Uninstaller-Tool die Reste beseitigen
- Eventuell mit “Regscanner” (Nur wenn Du Dich auskennst + vorher Backup machen) auch noch mal nach Resten suchen + löschen
- Cis neu installieren, ohne die alte Konfigurationsdatei zu laden!
Sonst fällt mir dazu nichts mehr ein…, sorry!
Gruß icke