die Frage wie im Subject:
Bitdefender AV 2009 oder 2010 AV mit Comdo FW plus Defense + , geht das ?
Hat das jemand unter Win XP Pro 32 bit ServPack 2 am laufen ?
Also ich kriege die Bitdefender 2010er AV nicht mit Comodo FW plus Defense + zum laufen.
Die Bidef. AV 2009 löppt so grade noch. Muss dort den Behavior Blocker ausschalten, sonst lässt sich kein Programm mehr starten, alles wird dann komentarlos geblockt. Ausser Bitdef. geht nix mehr auf. Zum Glück, sonst könnte ich den Behavor Blocker nicht deaktivieren und weiter machen.
Zuerst Entschuldigung für mögliche Grammatik Fehler. Ich bin Niederländer.
Ich habe keine Erfahrung mit Bitdefender. Im Fall Bitdefender AV HIPS aehnliche Eigenschaften hat wuerde ich empfehlen die zuerst aus zu schalten.
Wenn dass nicht reicht moechte ich gerne die Defense + Logs sehen. Sie sind zu finden unter Defense + → Algemeine Aufgaben → Defense + Ereignisse ansehen.
stimmt, der Behavior Blocker (HIPS) in Bitdefender funkt so zu sagen auf dem gleichen Kanal wie Comdo.
Wenn beide aktiviert sind wird alles geblockt.
Bitdefender ist generell zickig wenn andere Sicherheitssoftware zeitgleich installiert ist und läuft.
Da der Behavior Blocker (HIPS oder auch Verhaltensblocker) von Bitdefender alles andere als berühmt ist weil er kaum was leistet kann ich auf ihn verzichten und ziehe den von Comdo vor.
Sollte so perfekt laufen.
Wenn Comodos AV Scanner sich weiter so gut entwickelt wird es sowieso dann bald sinnvoller sein auf die komplette Suite umzustiegen, also den Viren Scanner dazu zu packen.
Wo ich grade dabei bin in Sachen AV Scanner…
Hast du eventuell ein paar Links, Infos von aktuellen und neutralen AV-Tests in denen Comodo getestet wurde ?
In der letzten PC-Welt vom 08/09 wurde Comodo ja leider nicht als besonders gut befunden wegen der mageren Erkennungsrate.
Hat sich da was getan ?
Tja unabhängige/neutrale Tests mit Comodo AV Version 3 sind mehr als rar, und meines erachtens nicht auffindbar.
Man findet zwar ein haufen AV Tests, die sind aber alle ohne Comodo, was ich selbst nicht verstehen kann. Da werden zig andere AV Programme getestet nur Comodo nicht.
Aber nen blindes Huhn trinkt auch mal nen Korn, und so hab ich doch was gefunden.
Die Tests sind IMO offensichtlich beide von der gleichen Hauptquelle abgeschrieben worden.
Das gleiche steht, auch mit den gleichen Worten, in der besagten PC Welt Ausgabe.
Im Endeffekt kann man diese Tests bzw. Ergebnisse ja mittlerweile knicken, da Comodo ja nun bei Version 3.12 angelangt ist und AFAIR um einiges aufgeholt hat in Sachen Erkennung usw.
By rhe way …
Ich würde meinen das Comodo dank seiner grossen und rege aktiven Community in relativ grossen Schritten vorran kommt, und eben deshalb die Erkennungsrate bald ein gewisses optimum bzw. Niveau erreichen wird.
In irgendeinem Test (finde ich ja leider nimmer) einer aktuelleren Version von Comodo, lag Comodo gut im Mittelfeld, hatte aufgeholt Es lag sogar vor altbekannten und daher renomierten AV Software Herstellern. Ich glaube das war mit Version 3.10 oder 3.11…
Ich würde Comodo gerne als Komplettlösung nehmen, traue mich aber nicht wegen der noch mageren Leistung der AV Engine.
Naja, ausserdem habe ich eine bezahlte 2 Jahres Lizenz von Bitdefender. Die wirf man nicht mal so einfach weg.
Was Comodo richtig stark macht ist natürlich die HIPS, Defense +. Hier mit soll man fast alles fangen können. Darum sind Pro-aktiv Testen wichtig um eine gute Idee zu bekommen wie stark ein solcher Programm sein kann (am ende aber ist es immer die Benutzer die entscheidet und vielleicht die großte Schwache sein kann).
Für mich genügt CIS als komplett Programm. Es ist leicht genug und benutze es seit ein Jahr ohne kompromittiert zu sein. Vor einem Jahr war die AV noch ganz jung aber das ganze Pakket hat mich nie im Stich gelassen. Wie du sehen kannst gebrauche ich alte Hardware mit Vista und Windows 7 und CIS hilft mein System schnell und responsiv ( for lack of a better word ) zu halten. Responsiver noch dann mit Antivir zum Beispiel.